Bicycle Spring Day - Veranstaltungsplakat

Fahrrad-Aktionstag im Stadtteil Erzhütten-Wiesenthalerhof

Beim „Bicycle Spring Day“ am Samstag, 12. April 2025, dreht sich im Stadtteil Erzhütten-Wiesenthalerhof alles ums Rad. Von 14 bis 18 Uhr können Fahrradbegeisterte auf dem Parkplatz des SV Wiesenthalerhof e.V. in der Erzhütter Straße ihren Drahtesel fit für den Frühling machen. Der Aktionstag ist was für die ganze Familie.

Ob Fahrradcodierung zum Schutz vor Diebstahl, praktische Hilfestellungen bei kleinen Reparaturen oder Kaufberatung für ein passendes Rad – der „Bicycle Spring Day“ bietet wertvolle Infos für Neulinge und Radaktive gleichermaßen.

(mehr …)
Das Foto zeigt drei Bienenstöcke im Frühjahr. An den Beuten ist reger Flugbetrieb.

Hallo Frühling!

16 Grad, die ersten Frühlingsboten blühen bereits und an den Bienenstöcken der Erzhüttenimker in Kaiserslautern ist Hochbetrieb. Die Völker sind gut durch den Winter gekommen und sammeln bereits fleißig Pollen für ihren Nachwuchs. Wir freuen uns auf eine neue Bienensaison.

Das Foto zeigt drei Bienen vor den Fluglöchern ihres Bienenstocks auf einem Anflugbrett sitzend.

Reinigungsflug

Heute waren es bis zu 13°C Grad auf den Erzhütten in Kaiserslautern, dass haben die Mädels natürlich sofort ausgenutzt. Wenn nämlich die Temperaturen ein Fliegen erlauben, nutzen die Bienen die Gelegenheit für einen Reinigungsflug – sie „gehen Gassi“.

Der Reinigungsflug sorgt dafür, dass der Bienenstock reinlich und frei von Krankheiten bleibt. Außerdem verschafft er den Honigbienen Erleichterung.

Beim Reinigungsflug entsorgen die Bienen ihre Exkremente, die sich in ihrer Kotblase während der wochen- oder monatelangen Winterruhe angesammelt haben. Im Bienenstock koten sie nicht ab, da das zum Beispiel die Übertragung von Krankheiten begünstigen würde.

Voraussetzung für den Flug ist ein sonniger Tag mit einer Lufttemperatur von mindestens 10°C um die Mittagszeit. Nur dann sind die Bienen überhaupt in der Lage, zu fliegen und in den Stock zurückzukehren. Bei niedrigen Temperaturen, plötzlichem Regen oder starkem Wind ist der Flug für sie wegen Unterkühlung mit erheblicher Gefahr verbunden.

Reduzierung des Autobahnlärms

Seit dem Ausbau der Autobahn 6 zwischen den Anschlussstellen Kaiserslautern-Centrum und Kaiserslautern-West hat sich der Lärm durch den Lkw- und Autoverkehr massiv erhöht. Trotz der vorhanden Lärmschutzwände leiden viele Menschen im Umfeld der Autobahn unter dem Lärm der Fahrzeuge, auch im Stadtteil Erzhütten.

Im Dezember 2020 startete eine Petition zur Reduzierung des Autobahnlärms. → Seitdem hat sich leider nichts mehr getan. Die Petition erreichte nicht die notwendigen Unterschriften.

Jetzt kommt das Thema am 20. November 2024 in der Ortsbeiratssitzung Erzhütten-Wiesenthalerhof nochmals auf den Tisch. →

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN → fordern Maßnahmen. Der hohe Lärmpegel beeinträchtigt die Lebensqualität und Gesundheit der Anwohner erheblich.