Unser erster eigener Honig. Wir sind mächtig stolz auf unsere Bienchen. Gut gemacht.
Kategorie: Honig
Rähmchen
Rähmchen für die Honigwaben. Jedes Rähmchen bekommt kleine Abstandshalter angenagelt und einen schmalen Streifen Bienenwachs, der den Arbeiterinnen später die Baurichtung für die Wabe vorgibt. So bauen die Bienen nicht wild und das Imkern fällt leichter.
Kirschblüte
Startklar für die Kirschblüte! Wir kontrollieren die Schwarmstimmung im Volk und setzen den Honigraum auf.
Bald summt und brummt es hier!
Wir starten mit unserem jeweils ersten eigenem Bienenvolk. Zuvor haben wir einen Imkerkurs beim Imkerverein Bad Dürkheim absolviert. Jetzt heißt es: „Von der Theorie zur Praxis.“
Danke an Thorsten Heß, der uns gut vorbereitet hat.